Herzlich willkommen auf der Internetseite des KGV Buchholz in Hannover

Schön, dass Sie uns gefunden haben. Hier sehen Sie jede Menge Infos zu Terminen, Vorstand, Veranstaltungen, zu verpachtende Gärten und vieles mehr.

 

Um unsere Website in vollem Umfang sehen zu können, stellen Sie die Ansicht auf dem Mobiltelefon auf Desktopansicht (ggf. auf Standartansicht) um.

 

 

 

Foto durch Anklicken vergrößerbar 

 

Eingang des KGV Buchholz an der Ada-Lessing- Str. 50

Wichtige Information für die Einbruchdiebstahl-Versicherung!

 

- bitte unbedingt beachten und ihre Mitglieder informieren -

 

 

 

Schäden werden nach diesen Vorgaben bewertet:

 

 

Versicherungen verlangen als Mindestsicherung für die Eingangstür der Laube einen von außen nicht abschraubbaren Sicherheitsbeschlag und einen bündig abschließenden Schließzylinder in Verbindung mit einem stabilen Schließblech.

 

 

 

Einfache Schlösser mit einem simplen Bartschiüssel oder Vorhängeschloss stellen für die Einbruchdiebstahl-Versicherung eine Obliegenheitsverletzung dar, die im Schadenfall zu erheblichen Nachteilen bei der Regulierung führen kann. Als Versicherungsnehmer ist man gehalten, Schadenminderung zu praktizieren und für ausreichende Sicherung der versicherten Sachen Sorge zu tragen.

 

 

Höherwertige Gegenstände, wie Elektrowerkzeuge und dergleichen sind in der besser gesicherten Laube - und nicht im Geräteschuppen - aufzubewahren.

 

 

ln diesem Zusammenhang weisen wir daraufhin, dass unbedingt eine Unterversicherung vermieden werden sollte, damit es im Schadensfall nicht zu erheblichen Abzügen kommt. Sicherlich sind die meisten Gartenpächter mit der im neuen Rahmenvertrag vereinbarten Inventar-Neuwert Versicherungssumme von EUR 2.500 - für eine 24 qm große Laube - ausreichend versichert. (Zum Inventar zählen alle Einrichtungsgegenstände sowie Werkzeuge und andere Gerätschaften, die zur Bewirtschaftung eines Kleingartens benötigt werden.)

 

 

Erfahrungsgemäß ist es jedoch so, dass vor allem in größeren Lauben, sowie in zusätzlichen Geräteschuppen oftmals mehr - und auch höherwertigeres Inventar - lagert.

 

Führen Sie in Ihrem eigenen Interesse eine Wertermittlung aller Gegenstände durch, die in der Gartenlaube und im Geräteraum gelagert werden.

 

 

Sollte der ermittelte Betrag die versicherte Summe von 2.500,00 EUR übersteigen, empfehlen wir den

Abschluss einer Zusatzversicherung, um den höheren Wert abzusichern.

 

 

Auf dem Dach montierte Solarzellen sind gegen Feuer- und Sturmschäden bis L.000,00 EUR versichert.

 

 

VAV - Versicherungsdienst für Kleingärtner

 

Gottfried- Keller- Str. 28

30655 Hannover

 

Tel.: 0577/235458-60

 

Email: versicherung@kleingaertner-hannover.de

Dienstag u. Donnerstag von 9.00 bis 13.00 Uhr

 

Stand 02.2025

 

Liebe Gartenfreundinnen,

liebe Gartenfreunde,

 

 

Die Stromgesellschaft bittet darum die Zählerstände zwischen dem 24.02.2025 und 02.03.2025 abzulesen und zu melden.

Bitte haltet diesen Zeitraum ein da wir sonst wieder unnötige Differenzen mit der Ablesung von enercity haben werden!

Meldung der Zählerstände:

 

Ab diesem Jahr akzeptieren wir nur noch ein Foto des Zählers, auf dem der Zählerstand, die Zählernummer und die Gartennummer gut zu sehen sind.

 

 

Dies bitte dann über E-Mail oder WhatsApp an folgende Adresse senden.

1. E-Mail: kgvstrom@outlook.de

2. WhatsApp: 0171 124 53 27.

 

 

Wer nicht die Möglichkeit hat ein Foto zu machen, der kann sich gerne bei uns melden.

Wir werden dann einen Termin absprechen, um das Foto zu machen.

 

 

 

 

Wir bedanken uns im Voraus!

Eure Stromgesellschaft

Fred, Romano und Karin

 

Stand 02.2025